- stampede
- nounStampede, die* * *[stæm'pi:d] 1. noun(a sudden wild rush of wild animals etc: a stampede of buffaloes; The school bell rang for lunch and there was a stampede for the door.) der Massenansturm2. verb(to (cause to) rush in a stampede: The noise stampeded the elephants / made the elephants stampede.) in Panik versetzen* * *stam·pede[stæmˈpi:d]I. n1. of animals wilde Flucht2. of people [Menschen]auflauf mII. vi animals durchgehen; people irgendwohin stürzenat quitting time, everybody \stampedes into the parking lot nach Feierabend gibt es einen Ansturm auf die ParkplätzeIII. vt1. (cause to rush)▪ to \stampede sb/an animal jdn/ein Tier aufschrecken2. (force into action)▪ to \stampede sb into [doing] sth jdn zu etw dat drängen* * *[stm'piːd]1. n(of horses, cattle) wilde Flucht; (of people) Massenandrang m, Massenansturm m (on auf +acc); (to escape) wilde or panikartige Flucht
the exodus turned into a stampede — der Exodus geriet zur Panik
2. vtcattle, horses, crowd in (wilde or helle) Panik versetzento stampede sb into doing sth (fig) — jdn dazu drängen, etw zu tun
3. vidurchgehen; (crowd) losstürmen (for auf +acc)* * *stampede [stæmˈpiːd]A s1. a) Stampede f (wilde, panische Flucht einer Rinder- oder Pferdeherde)b) wilder Ansturm:there was a stampede for the door alles stürzte zur Tür2. fig (Massen)Ansturm m (von Käufern etc)3. POL USa) Meinungsumschwung mb) Erdrutsch m, Wählerflucht f4. US jährliches Volksfest mit Rodeos, Tanzveranstaltungen, Ausstellungen etcB v/i1. in wilder Flucht davonstürmen, durchgehen (Rinder-, Pferdeherde)2. (in Massen) losstürmenC v/t1. eine Rinder-, Pferdeherde in wilde Flucht jagen2. a) in Panikstimmung versetzenb) treiben (into doing sth dazu, etwas zu tun)c) überrumpelnd) POL US einen Erdrutsch bei einem Parteitag etc hervorrufen* * *nounStampede, die* * *n.Exodus m.Massenflucht f. v.in Panik versetzen ausdr.wild wegrennen ausdr.
English-german dictionary. 2013.